Verkehrsunfall? Ihre Ansprüche nach einem Unfall sichern – Wir helfen sofort!
Ein Verkehrsunfall bringt viele Unsicherheiten mit sich: Was ist zu tun? Welche Rechte habe ich? Unsere spezialisierten Rechtsanwälte für Verkehrsrecht stehen Ihnen zur Seite und übernehmen die komplette Schadensregulierung – damit Sie sich keine Sorgen machen müssen. Bei einem unverschuldeten Unfall übernimmt die gegnerische Haftpflichtversicherung die Kosten der anwaltlichen Vertretung, so dass Ihnen keine Kosten entstehen. 
Das Wichtigste nach einem Unfall: Erste Schritte
- Unfallstelle absichern:Warnblinkanlage einschalten, Warnweste anziehen und Warndreieck aufstellen.
- Auf Autobahnen: Hinter der Leitplanke warten.
- Notruf absetzen:Europaweite Notrufnummer 112: Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst verständigen.
- Erste Hilfe leisten:Bewusstlose Personen in stabile Seitenlage bringen oder Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten.
- Polizei verständigen, wenn:Hoher Sachschaden, Personenschaden oder Verdacht auf Straftaten (Alkohol, Drogen) vorliegen.
- Unfall dokumentieren:Fotos machen, Kennzeichen, Versicherungsdaten und Zeugen notieren.
- Bei Auslandsunfällen: Europäischen Unfallbericht verwenden.
- Unfall der Versicherung melden:Sofort die eigenen Rechte sichern, indem Sie uns als Anwalt einschalten.
Warum anwaltliche Unterstützung direkt nach dem Unfall wichtig ist
Die Kommunikation mit der gegnerischen Versicherung kann kompliziert sein. Fehler können dazu führen, dass Sie:
- Unbeabsichtigt Schuld eingestehen.
- Auf Schadensersatzansprüche verzichten.
- Nachteile bei der Haftungsprüfung erleiden.
Mit uns an Ihrer Seite stellen Sie sicher, dass Sie alle Ansprüche geltend machen und keine Fehler passieren.
Unsere Leistungen bei Totalschaden, Reparaturkosten und Schadensregulierung
Ein Unfall verursacht oft erhebliche Kosten. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche:
- Totalschaden: Wir klären den Wiederbeschaffungswert und Restwert und sorgen für eine faire Regulierung.
- Reparaturschäden: Egal ob konkrete Reparaturkosten oder fiktive Schadensabrechnung – wir schützen Sie vor Kürzungen durch die Versicherung.
Wussten Sie? Selbst wenn Reparaturkosten bis zu 30 % über dem Wiederbeschaffungswert liegen, können Sie das Fahrzeug reparieren lassen. Wir prüfen Ihren Fall individuell und setzen uns für Ihre Rechte ein.
Schmerzensgeld und weitere Ansprüche
Nach Personenschäden haben Sie Anspruch auf mehr als nur Schadensersatz. Unsere Unterstützung umfasst:
- Schmerzensgeld: Wir berechnen eine faire Entschädigung basierend auf Verletzungsgrad und Heilungsverlauf.
- Haushaltsführungsschaden: Ersatz für eingeschränkte Haushaltsfähigkeit oder die Kosten einer Hilfskraft.
- Fahrt- und Behandlungskosten: Alle unfallbedingten Kosten machen wir geltend.
Ihre Vorteile mit unserer Kanzlei
- Komplette Schadensabwicklung: Wir übernehmen die gesamte Kommunikation und Organisation – von der Haftungsprüfung bis zur Schadensregulierung.
- Höherer Schadensersatz: Studien zeigen, dass Geschädigte mit anwaltlicher Unterstützung deutlich mehr erhalten.
- Schnelle Hilfe: Unser erfahrenes Team sorgt für eine zügige und reibungslose Abwicklung.
- Die Kosten für die anwaltliche Vertretung übernimmt bei unverschuldeten Verkehrsunfällen immer die gegnerische Haftpflichtversicherung. Ihnen entstehen keine Kosten. 
Antworten auf die wichtigsten Fragen nach einem Unfall
- Habe ich Anspruch auf einen Mietwagen?
- Wann zahlt die Versicherung?
- Was passiert, wenn mein Fahrzeug unreparierbar ist?
- Wie hoch fällt mein Schmerzensgeld aus?
Unsere Anwälte stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um diese und andere Fragen zu beantworten.
Jetzt Kontakt aufnehmen – Schnell und unkompliziert
Lassen Sie uns direkt nach dem Unfall für Sie tätig werden! Rufen Sie uns an unter 030 226 357 113 oder vereinbaren Sie online einen Termin.
👉 Kostenlose Ersteinschätzung sichern und Ansprüche schützen!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.